Impressum & Datenschutz

leinwanddruck4you.de

Nicht jeder interessiert sich sicher intensiv für Druckerzeugnisse. Eine tägliche Schnittstelle zu diesem Thema ist im Allgemeinen die Tageszeitung oder der dicke Stapel Werbeprospekte, der viele Briefkästen verstopft. Doch durch die bunte Welt des Internets und den endgültigen Siegeszug der Digitalfotografie kommen auch eher unbedarfte Privatanwender immer mehr mit Drucktechniken in Berührung. Denn Druckstudios, welche inzwischen recht zahllos ihre Dienste über das weltweite Netz anbieten, haben schon längst nicht mehr nur das Ausdrucken von Fotos in den gängigen Formaten im Angebot. Vorallem der Posterdruck und das Gestalten von Fotobüchern erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.

Detektei Düsseldorf

Detektei Augsburg

Detektei Mühlacker

Westernpads

Doch fast alle diese Druckverfahren basieren darauf, dass Papier bedruckt wird. Wer schon das Glück hatte, im Kreißsaal die Geburt seines Kindes miterlebt zu haben, der wird unter Umständen mit einem weiteren Druckverfahren in Berührung gekommen sein. Zum Standardangebot des Babyfotografen gehört seit längerer Zeit die besondere Collage, welche auf Leinwand gedruckt und auf einen Holzrahmen gespannt wird. Obwohl der Preis dafür vielen frischgebackenen Eltern zu horrend erscheint, bietet dieses Druckverfahren im wahrsten Sinne des Wortes einen mehr als passenden Rahmen für das bildliche Konservieren dieses Ereignisses. Diese Verfahrenstechnik steht natürlich nicht nur den Babyfotografen zur Verfügung.

Der Versuch, Fotos auf Leinwand zu drucken, begann schon in den 1970er Jahren. Dabei wurde auf gute Malerleinwand eine spezielle Fotoemulsion aufgetragen. Nun wurde die Leinwand wie Fotopapier behandelt, also belichtet, entwickelt, fixiert und gewässert. Doch die Qualität war so schlecht, dass die Reproduktion von Fotos auf Leinwand eher als „künstlerisches Mittel“ Anwendung fand. Außerdem war das gesamte Druckverfahren hoffnungslos unwirtschaftlich. Das änderte sich eben erst mit der Digitalfotografie. Für den Großformatdruck wurden immer bessere Materialien entwickelt, vorallem durch Hersteller wie SEIKO oder HP. Damit wurde die Qualität selbst bei Leinwanddruck hervorragend. Und das bei durchaus vertretbaren Kosten. So ist es nicht verwunderlich, dass eine individuell bedruckte Leinwand, aufgezogen auf einen Keilrahmen aus Holz, heute in immer mehr Wohnungen ein beliebtes Ausstattungsaccessoire geworden ist.

Die ständige Entwicklung von Spezialbeschichtungen zum Bedrucken bestimmter Oberflächen ermöglicht ein immer breiteres Spektrum vorallem an großformatigen Druckerzeugnissen. So ist es heute auch für den Privatanwender relativ problemlos möglich, sogar individuell bedruckte Fototapeten via Internet anfertigen zu lassen. Doch nicht nur die Großformate profitieren von diesen Entwicklungen. Besonders die Gastronomen dieser Erde wird es erfreuen, dass beim Bierdeckel bedrucken inzwischen eine doppelt so lange Haltbarkeit mit einer bestechenden Fotoqualität zu annähernd dem gleichen Fertigungspreis realisiert werden kann. So bekommen manche Druckerzeugnisse mitunter wieder ein ganz neues Leben eingehaucht.